Markart heizt Ihrer alten Heizung neu und nachhaltig ein

Wir bringen die Heizungssanierung in Tirol voran!

Mit dem Umstieg auf umweltfreundliche Heizsysteme leisten Sie direkt in Ihren eigene vier Wänden einen wichtigen Beitrag für die allseits geforderte ökologische Nachhaltigkeit. Bereits seit 2008 sind wir Ihr Spezialist im Bereich privater Energiesysteme und damit Ihr kompetenter und erfahrener Ansprechpartner in puncto umweltfreundliche Heizungssanierung in Tirol.

Öl raus – Alternativ-Energie rein

Dabei liegt unser Hauptaugenmerk auf dem Austausch von alten Ölheizungen. Mit ihren Emissionen belasten sie neben der Umwelt auch unsere Gesundheit. Im Gegensatz dazu nutzen zeitgemäße Heizsysteme erneuerbare, hoch verträgliche Energieträger wie Holz oder das Sonnenlicht, um CO2-neutrale Umweltwärme zu produzieren.

Ihr Partner für Ihre persönliche Energiewende

Nicht von ungefähr sind moderne Photovoltaiksysteme, Wärmepumpen oder Biomasse-Anlagen aktuell die erste Wahl für eine in jeder Hinsicht optimale Heizungssanierung in Tirol. Markart Installationen ist der Ansprechpartner in Innsbruck-Land, mit dem Sie Ihre persönliche Energiewende hin zu mehr Nachhaltigkeit beim Heizen problemlos schaffen.

Wir modernisieren Ihre Heizung!

Bei jeder Heizungssanierung setzen wir auf innovative Lösungswege und wir legen unseren Fokus auf die gesamte Bandbreite an Alternativ-Energien. Ob Beratung, Planung oder Ausführung: Unsere Kunden erhalten bei unseren Technikern alles aus einer Hand, denn als zuverlässiger Komplettanbieter für Heizungssanierungen in Tirol wissen wir um unsere Verantwortung, damit auch Sie in Zukunft von umweltfreundlichen, innovativen Heizsystemen der jüngsten Generation profitieren. Das macht sich übrigens auch in Ihrer Geldbörse bemerkbar: Mit einem neuen und effizienten Heizsystem sinken die Energiekosten, während der Wohnkomfort deutlich steigt.

Markart Installationen in Innsbruck-Land: Ihr Spezialist für Heizungssanierung mit ökologischem Mehrwert aus Innsbruck-Land.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.