Frischer Wind in Sachen Wohnraumlüftung aus Innsbruck-Land, Tirol

Mit kontrollierter Wohnraumlüftung stellen Sie sicher, dass in Ihrem Zuhause in Tirol kontinuierlich die optimale Luftqualität herrscht. Das steigert nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern auch Konzentrationsvermögen und Produktivität im Homeoffice.

Moderne Bauweise macht Lüftungssysteme erforderlich

Gedämmte Gebäude sind ein Gebot der Stunde, denn sie halten die Wärme zuverlässig in den Innenräumen und die Stromkosten somit niedrig. Diese Effekte werden erzielt, indem der Luftaustausch an der Gebäudehülle unterbunden wird, was sich allerdings auf die Luftgüte im Innenbereich negativ auswirkt. Abhilfe schaffen innovative und durchdachte Systeme der Wohnraumlüftung, realisiert von Ihren Markart-Technikern aus Innsbruck-Land.

Hoher Wohnkomfort dank zuverlässigem Frischluft-Lieferanten

Daneben zeichnen sich unsere Durchlüftungssysteme durch ihre hohe Energieeffizienz aus. Dadurch sind sie günstig im Betrieb und entsprechen unseren hohen Anforderungen an einen ökologisch verträglichen Einsatz. Eine Wohnraumlüftung kann übrigens mit einem modernen Wärmetauscher kombiniert werden. Dadurch steht der sofortigen Nutzung der Wärme nichts im Wege und ein maßgeschneiderter Wohnkomfort ist garantiert.

Frischluftsysteme aus Tirol: Absolutes Hausverbot für Allergene und Co.

Die Lüftungsanlagen der neuesten Generation haben den Vorteil, dass sie die Innenräume nicht nur zuverlässig mit erfrischend kühler Luft versorgen, während die verbrauchte Warmluft über einen Wärmetauscher nach außen abgeleitet wird. Eine moderne Filterung entfernt gleichzeitig Pollen aus der Luft und Allergiker können endlich wieder aufatmen. Weitere Vorteile sind eine optimale Regulierung der Luftfeuchtigkeit und ein effektiver Schutz vor Mücken, Spinnen, Außenlärm und sogar Einbrüchen.

Installateur Markart aus Innsbruck-Land: Wir heben moderne Wohnraumlüftung systematisch auf ein neues Level.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.