Sonnige Aussichten für erneuerbare Energie

Professionelle Installation von Photovoltaikanlagen in Tirol

Nutzen Sie die Kraft der Sonne und lassen Sie Photovoltaik installieren! Wir sind Ihre Experten für die Installation von Photovoltaikanlagen in Innsbruck-Land und Schwaz und bieten Ihnen alles aus einer Hand. Wir von Markart Installationen helfen Ihnen, alternative Energien nachhaltig zu nutzen. Photovoltaik weist uns den zukunftsweisenden Weg hin zu einer besonders umweltverträglichen Energieform, dem Sonnenlicht. Wir helfen Ihnen dabei, diese und andere alternative Ressourcen optimal zu nutzen. Als Ihr Partner für alternative, CO2-neutrale Energielösungen legen wir schon heute die technische Basis für ein ökologisch nachhaltiges Morgen. Das zahlt sich – nicht nur, aber auch – finanziell aus.
Mit der Installation einer Photovoltaikanlage schon heute an morgen denken!

Weil wir mit Photovoltaikanlagen heute schon an morgen denken

Photovoltaik installieren & Strom gewinnen

Die Sonne schickt uns jeden Tag eine enorme Menge an Energie – auch im Winter. Durch die Nutzung dieser Sonnenenergie in Form von elektrischem Strom machen Sie sich teilweise oder sogar komplett unabhängig von Energieanbietern. Wir bieten Ihnen die Planung und Montage von Photovoltaikanlagen für den Bezirk Schwaz. Exakte Berechnungen und präzise Installation der Systeme gewährleisten optimale Energieausbeute. Je nach Art der Anlage nutzen Sie den gewonnenen Strom direkt im eigenen Haushalt, speisen ihn ins öffentliche Netz ein oder nutzen eine Kombination dieser Möglichkeiten.

Wir beraten Sie gerne persönlich. Rufen Sie Ihre Experten bei Markart Installationen an, um einen unverbindlichen Termin zu vereinbaren.

Photovoltaik Förderung & Umweltförderung für alternative Energielösungen

Mit Markart Installationen sind Sie in puncto Installation von Photovoltaikanlagen in Tirol bestens beraten. Nutzen Sie ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Förderungsmöglichkeiten für moderne Solarsysteme in unserem Bundesland und profitieren Sie von innovativen Energielösungen rund um moderne Photovoltaiksysteme. Jetzt informieren und Photovoltaik installieren!

PV-Anlage - Planung und berechnungen

Für Photovoltaikanlagen im Bezirk Schwaz führen wir eine exakte Planung und genaue Berechnungen durch. Wir besuchen Sie im Vorfeld unverbindlich vor Ort, um Sie zu beraten. Dabei begehen wir das Grundstück bzw. besichtigen Ihre Dachflächen, um optimale Orte für den Aufbau der Anlage zu eruieren. Kriterien sind Exposition zur Sonne und einfache Montierbarkeit. Sie erhalten ein individuelles Angebot, in dem Ihre Anforderungen enthalten sind. Danach beginnen wir mit der detaillierten Planung und mit unseren Berechnungen.

 

 

Optimierter Stromgewinn

Bei der Photovoltaik Installation gilt es, den Einfallswinkel der Sonnenstrahlen zu berücksichtigen und über das Jahr das perfekte Mittel zu finden. Denn schon wenige Grad Ungenauigkeit können zu einem deutlichen Verlust bei der Stromproduktion führen. Dasselbe gilt für die Installation und Montage der Photovoltaikanlage im Bezirk Schwaz: Höchste Präzision ist gefragt, um die eintreffenden Sonnenstrahlen so effizient wie möglich in elektrischen Strom umzuwandeln. Wir gehen bei der Photovoltaik Installation im Bezirk Schwaz von Anfang an präzise vor und bieten Ihnen hochwertige Produkte für maximierte Stromausbeute.

 

 

Strom selbst verwenden oder Strom verkaufen?

Als Besitzer oder Besitzerin einer Photovoltaikanlage haben Sie die Wahl, ob Sie den erzeugten Strom selbst für den eigenen Haushalt oder Ihren Betrieb nutzen möchten oder ob Sie die Energie an Energieunternehmen verkaufen wollen. Wir bieten Ihnen leistungsstarke Akkumulatoren für die Speicherung des gewonnenen Stroms für Selbstverbrauch oder führen sämtliche Installationen für die Netzeinspeisung durch. Gerne beraten wir Sie auch zu einer Kombination dieser Möglichkeiten.

Markart Installationen ist Ihr Partner für Photovoltaik Installation in Tirol. Nutzen Sie unser fundiertes Fachwissen für optimalen Stromgewinn aus der Sonne. Mit dieser Energieform machen Sie sich zumindest zum Teil unabhängig und tragen zur Nachhaltigkeit der Energiegewinnung in unserem Land bei.

 

Rufen Sie uns an und lassen Sie sich persönlich zu allen Ihren Fragen beraten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.